anglonormannisch

anglonormannisch
an|glo|nor|mạn|nisch 〈Adj.〉 den Zeitraum der \anglonormannischen Mundart betreffend, aus ihm stammend, zu ihm gehörig; Sy anglofranzösisch ● \anglonormannische Mundart die von den Normannen in dem von ihnen eroberten nordwestl. Frankreich (Normandie) gesprochene französ. Mundart
Die Buchstabenfolge an|gl... kann in Fremdwörtern auch ang|l... getrennt werden.

* * *

Anglonormạnnisch,
 
Anglofranzösisch, der nordfranzösische Dialekt, der durch die normannische Eroberung (1066) in England bis ins 13. Jahrhundert die Sprache des Hofes, der oberen Gesellschaftsschichten und der Literatur war. Als Verwaltungs- und Gerichtssprache konnte es sich bis ins 15. Jahrhundert halten.
 
 
G. Wacker: Über das Verhältnis von Dialekt u. Schriftsprache im Altfrz. (1916);
 J. Vising: Anglo-Norman language and literature (London 1923, Nachdr. Westport, Conn., 1970);
 O. H. Prior in: Romania, Jg. 49 (Paris 1923).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anglonormannisch — (Romanz) ist die romanische Sprache, die die normannische Oberschicht nach der Eroberung Englands im Jahre 1066 aus Frankreich mitbrachte. Von der Sprache der Île de France war es von Anfang an verschieden. Nach dem Verlust der Normandie im… …   Deutsch Wikipedia

  • Anglonormannisch — Anglonormannisch, auch Anglofranzösisch heißt die französische Sprache in der Form, in der sie 1066 von den normannischen Eroberern in England eingeführt und dort unter dem Einfluß des Englischen umgestaltet wurde. Die anglonormannische Literatur …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anglonormannisch — Anglonormannisch, s. Angelsächsische Sprache und Literatur …   Kleines Konversations-Lexikon

  • anglonormannisch — an|g|lo|nor|mạn|nisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anglonormannische Sprache — Anglonormannisch Gesprochen in Teile des heutigen Englands/Britannien Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Italo Western languages (engl. Bezeichnung) Western (engl. Bezeichnung) Gallo… …   Deutsch Wikipedia

  • Romanz — Anglonormannisch (Romanz) ist die romanische Sprache, die die normannische Oberschicht nach der Eroberung Englands im Jahre 1066 aus Frankreich mitbrachte. Von der Sprache der Île de France war es von Anfang an verschieden. Nach dem Verlust der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geoffrey Chaucer — (* um 1343, wahrscheinlich in London; † wahrscheinlich 25. Oktober 1400 in London) war ein englischer Schriftsteller und Dichter, der als Verfasser der Canterbury Tales berühmt geworden ist. In einer Zeit, in der die englische Dichtung noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Englands — Stonehenge Die Geschichte Englands ist die Geschichte des größten und bevölkerungsreichsten Teils des Vereinigten Königreichs. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen, welche die Existenz des damaligen Britanniens belegen, sind Berichte von… …   Deutsch Wikipedia

  • Italoromanisch — Die romanischen Sprachen bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachen. Es gibt etwa 15 romanische Sprachen mit rund 700 Mio. Muttersprachlern, 850 Mio. inklusive Zweitsprechern. Die sprecherreichsten romanischen Sprachen sind Spanisch (330… …   Deutsch Wikipedia

  • Langue d'oil — Verbreitungsgebiet der Langues d oïl Als Langues d’oïl (Oïl Sprachen) wird eine Gruppe romanischer Sprachen, genauer gesagt galloromanischer Sprachen bezeichnet, die auch als Dialekte angesehen werden. Der Name leitet sich von der im Mittelalter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”